Q-Final Zürcher Kantonale Einkampfmeisterschaften Einzel U12-U16 Zürich

4 Medaillen für die LAR Rüti

Mit sechs qualifizierten Athleten: innen reiste die kleine Equipe am verregneten Sonntag, 25. September 2022 an den Q-Final nach Zürich. Um so grösser die Freude über die Ausbeute am Ende des Tages: 2 x Silber, 2x Bronze und gute Platzierungen in der vorderen Hälfte der Rangliste.

Natalie Stamenkov rutschte im Drehwurf der U12W ins Finalfeld nach. Sie erreichte mit geworfenen 17.07m den 9. Rang und liess zwei Konkurrentinnen hinter sich. Als einzige Athletin mit Jg 2012 ist Natalie auch nächstes Jahr nochmals bei den U12W startberechtigt – wir freuen uns.

Ylenio Saracenodurfte bei den U12M gleich in drei Disziplinen an den Start gehen. Im Hochsprung übersprang er 1.28m, was nahe bei seiner Bestleistung liegt, und klassierte sich damit im 6. Rang. Auch im Weitsprung landete er auf dem 6. Rang mit gesprungenen 4.24m; sein 200g Ball wurde mit 27.94m (12. Rang) gemessen.

Aliyah Roshardtqualifizierte sich im Drehwurf U14W als letztjährige Drehwurf-Kantonalmeisterin der U12W für diesen Q-Final. Mit einer Weite von 21.73m erreichte sie den 6. Rang, zu einer Medaille fehlten knapp 3 Meter. Auch sie ist im Jahr 2023 nochmals bei den U14W startberechtigt.

Leonardo Szegaqualifizierte sich als LA-Neuling überraschend für den Weitsprung und das Kugelstossen bei U14M gegen starke Konkurrenz aus dem Kanton Zürich! In beiden Disziplinen erreichte er mit 4.50m (Weit) und 8.34m (Kugel) gute Leistungen und belegte damit die Plätze 9 & 10.

Anika Oettl zeigte in diesem Jahr in der Kategorie U16, dass sie auch über 80m mit den schnellsten Sprinterinnen im Kanton Zürich mithalten kann. Im 1. Halbfinal der U16W über 80m setzte sie sich als Siegerin in 10,70 sec gegen ihre Konkurrentinnen durch. Im Finallauf eine Stunde später sprintete Anika auf 2. Rang und holte sich somit mit 10,74 sec die Silbermedaille. Wow, wir gratulieren herzlich.

Fabio Betschart qualifizierte sich über 80m/600m und im Weitsprung als einer der Jüngeren bei den U16M für diesen Q-Final. Im Weitsprung trotzte Fabio dem schlechten Wetter, setzte 5.82m in den Sand und holte sich damit die verdiente Silbermedaille! Über 80m drückte er im 1. Halbfinal seine persönliche Bestzeit mit superschnellen 9,63 sec auf und qualifizierte sich souverän für den Final. Auch dort lief er mit 9,67sec nochmals eine sehr schnelle Zeit und klassierte sich damit im 3. Rang, die 2. Medaille, diesmal Bronze! Im abschliessenden 600er Finallauf am späteren Nachmittag lief Fabio gleich erneut aufs Podest, wobei diese Medaille natürlich auch irgendwie Pflicht war – nachdem er an den Schweizer Meisterschaften über diese Distanz die Bronzemedaille holte. Im engagiert gelaufenen Rennen stoppten die Uhren nach 600m bei 1.31,71 Min., Fabio klassierte sich damit im 3. Rang und holte seine dritte Medaille. 3 Starts – 3 Medaillen – super! Wir gratulieren herzlich.

 

Wir danken Leandra und Silvio für die Betreuung, allen mitgereisten Fans für die wertvolle Unterstützung und euch Athleten: innen für die guten Leistungen – das habt ihr super gemacht!

Fotos